Für zwei Wochen stand am Gerätehaus Bad Dürrheim ein mobiler Brandcontainer bereit – eine wertvolle Trainingsmöglichkeit, die von zahlreichen Wehren aus dem Umkreis intensiv genutzt wurde. Der Container ermöglichte realitätsnahe Übungsszenarien unter kontrollierten Bedingungen und stellte damit eine ideale Plattform für die sogenannte Heißausbildung dar.
Im Inneren wurden verschiedene Brandsituationen simuliert: brennende Stufen, ein vollständig in Flammen stehendes Bett, ein elektrischer Verteilerkasten sowie eine undichte Gasleitung. Diese Szenarien boten eine Vielzahl an Herausforderungen – vom kontrollierten Löschen über das sichere Vorgehen im Innenangriff bis hin zur Personensuche unter Nullsichtbedingungen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem taktischen Vorgehen und dem richtigen Verhalten unter realer Hitze- und Rauchentwicklung. Die Teilnehmer konnten so wichtige Erfahrungen sammeln und das Zusammenspiel im Trupp unter Einsatzbedingungen festigen.
Ein großer Dank gilt den Ausbildern und Organisationsteams, die den Betrieb des Brandcontainers ermöglicht und begleitet haben. Solche Ausbildungsangebote sind ein wichtiger Bestandteil, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv handeln zu können.